Содержание
4- й вариант контрольного задания № 2
1. Перепишите и переведите предложения с модальными глаголами:
1. Die Schüler mögen ihre neue Lehrerin sehr.
2. Darf ich Sie nach Hause begleiten?
3. Er kann kein Wort Englisch.
4. Wir wollten an der Diskussion teilnehmen.
5. Alle Studenten müssen die Fremdsprache beherrschen.
6. Was soll ich ihm sagen?
2. Поставьте модальные глаголы в правильной форме и переведите предложення.
1. Niemand … den Raum verlassen, (dürfen)
2. Wer… mir das erklären? (sollen)
3. Meine Frau … Auto fahren, (wollen)
4. So etwas … du nicht sagen, (dürfen)
3. Переведите следующие предложения:
1. Es schneit.
2. ln diesem Artikel handelt es sich um die neue Entdeckung auf dem Gebiet der
Chemie.
3. Es ist nötig, viel zu lesen.
4. Перепишите и переведите предложения, подчеркните местоименные наре¬чия.
1. Worin besteht der Unterschied?
2. ich frage ihn nach seiner Adresse. Wonach fragst du?
3. Worum handelt es sich in diesem Vortrag?
4. Womit bist du unzufrieden?
5. Переведите предложения, обращая внимание на степени сравнения прилага¬тельных и наречий:
1. Er isst Rindfleisch lieber als Fisch.
2. Karin ist älter als Monika.
3. Im Durchschnitt ist cs im Januar am kältesten.
4. Er ist der begabteste Student in unserer Gruppe.
6. Напишите следующие даты словами:
der 15. Juli, der 20. August, der 1. September, der 30. Oktober, der 31. Dezember
7. Перепишите и письменно переведите текст
Der Neptunbrunnen
Neptun, der Beherrscher der Meere und Ströme, thront im Zentrum Berlins. Er sitzt mit seinem Dreizack, von Märchenfiguren umgeben. Auf dem Rande des Beckens sitzen vier Frauengestalten. “Die einzigen Berlinerinnen”, so spottet der Volksmund, “die den Rand halten”.
Der Neptunbrunnen ist ein Werk von Renhold Begas und hat, wie alle berühmten Wasserspiele, seine Geschichte. Begas besichtigte in Rom alle klassischen Bauwerke und die weltbekannten Brunnen der Stadt. Nach Berlin zurückgekehrt, schuf er 1891 einen eigenen. Der Brunnen war ein Geschenk des Magistrats von Berlin an Kaiser Wilhelm II. Der Berliner machten das neue Kunstwerk schnell zu ihrem Lieblingskind. Sie waren stolz darauf, nun einen der größten Brunnen der Welt in ihrer Stadt zu haben.
Seit 1969 befindet sich der restaurierte Neptunbrunnen an einem neuen Standort. Das riesige Becken wurde aus sowjetischem Granit neu gemeißelt. Der Brunnen steht inmitten eines Ensembles der Architektur aus Vergangenheit und Gegenwart im Zentrum Berlins.
5- й вариант контрольного задания №2
1. Перепишите и переведите предложения с модальными глаголами:
1. Magst du die Musik von Beethoven?
2. So etwas darf man nicht sagen.
3. Können Sie mir bitte sagen, wie spät es ist?
4. Mein Freund will an der Diskussion teilnehmen.
5. Die Studenten müssen dir Fremdsprachen intensiv studieren.
2. Поставьте модальные глаголы в правильной форме и переведите предложе¬ния.
1. Man … die Blumen gießen, (müssen)
2. Ich … um 8 Uhr im Büro sein, (sollen)
3…. ich um das Salz bitten? (dürfen)
4. In diesem Park … die Kinderspielen, (können)
3. Переведите следующие предложения:
1. Es klingelt.
2. Es geht um Tod oder Leben.
3. Ich empfehle es dir, pünktlich zu kommen.
4. Перепишите и переведите предложения, подчеркните местоименные наре¬
чия.
1. Woran ist der Angeklagte schuld?
2. Haben Sie sich darüber gefreut?
3. Der Verletzte kann sich daran nicht mehr erinnern.
4. Womit beschäftigst du dich? 4
5. Переведите предложения, обращая внимание на степени сравнения прилага-тельных и наречий:
1. Dieser Läufer läuft am schnellsten.
2. Das interessiert mich am wenigsten.
3. Am Morgen ist die Sicht auf die Alpen besser als am Abend.
4. Die Musik ist mir zu laut — kannst du nicht das Radio etwas leiser stellen.
6. Напишите следующие даты словами:
der 1. Januar, der 12. Juni, der 9. Mai, der 3. Februar, der 25. März
7. Перепишите и письменно переведите текст
Auf dem Ku’damm ist war los
An dieser Straße wurde seit ihrer Entstehung über 100 Jahre gearbeitet, bevor sie 1886 fertig war. Was zunächst als Reitweg für Kurfürsten gedacht war, entwickelte sich zu einer Prachtstraße, zur ersten Adresse für die Berliner und ihre Gäste. Diese breite Flanier- und Einkaufsstraße ist 3,5 Kilometer lang und 53 Meter breit. Hier trifft sich die Welt. Tag und Nacht herrscht dichtes Gedränge, sieht man Menschen aller Hautfarben und Nationen. Zum Ku'damm fährt man, um zu shoppen oder zu dinieren, einen Schaufensterbummel zu machen, ins Kino oder Theater zu gehen oder um einfach bei einem angenehmen Plausch in einem Café oder Restaurant zu sitzen. Sehen und gesehen werden, das wollen die, die hierher kommen.
Hier gibt es alles: die schicksten Geschäfte, die elegantesten Cafés, die feinsten Hotels. Aber auch Billigläden und Imbissbuden finden hier ihre Kunden. Berühmte Boulevardtheater zeigen die heißten Shows, und mehr als 20 Kinos ziehen Besucher wie ein Magnet an — eine Straße der Superlative.
Hier bieten Gaukler, Puppenspieler, Musikanten, Maler, Sänger, Zauberkünstler und Artisten ihre Kunst an.
sehen und gesehen werden — на других посмотреть и себя показать;
Ku’damm = Kurfürstendamm
Выдержка из текста
4-й вариант контрольного задания № 2
1. Перепишите и переведите предложения с модальными глаголами:
1. Die Schüler mögen ihre neue Lehrerin sehr.
2. Darf ich Sie nach Hause begleiten?
3. Er kann kein Wort Englisch.
4. Wir wollten an der Diskussion teilnehmen.
5. Alle Studenten müssen die Fremdsprache beherrschen.
6. Was soll ich ihm sagen?
2. Поставьте модальные глаголы в правильной форме и переведите предложення.
1. Niemand … den Raum verlassen, (dürfen)
2. Wer… mir das erklären? (sollen)
3. Meine Frau … Auto fahren, (wollen)
4. So etwas … du nicht sagen, (dürfen)
3. Переведите следующие предложения:
1. Es schneit.
2. ln diesem Artikel handelt es sich um die neue Entdeckung auf dem Gebiet der
Chemie.
3. Es ist nötig, viel zu lesen.
4. Перепишите и переведите предложения, подчеркните местоименные наре¬чия.
1. Worin besteht der Unterschied?
2. ich frage ihn nach seiner Adresse. Wonach fragst du?
3. Worum handelt es sich in diesem Vortrag?
4. Womit bist du unzufrieden?
5. Переведите предложения, обращая внимание на степени сравнения прилагательных и наречий:
1. Er isst Rindfleisch lieber als Fisch.
2. Karin ist älter als Monika.
3. Im Durchschnitt ist cs im Januar am kältesten.
4. Er ist der begabteste Student in unserer Gruppe.
6. Напишите следующие даты словами:
der 15. Juli, der 20. August, der 1. September, der 30. Oktober, der 31. Dezember
7. Перепишите и письменно переведите текст
Der Neptunbrunnen
Neptun, der Beherrscher der Meere und Ströme, thront im Zentrum Berlins. Er sitzt mit seinem Dreizack, von Märchenfiguren umgeben. Auf dem Rande des Beckens sitzen vier Frauengestalten. “Die einzigen Berlinerinnen”, so spottet der Volksmund, “die den Rand halten”.
Der Neptunbrunnen ist ein Werk von Renhold Begas und hat, wie alle berühmten Wasserspiele, seine Geschichte. Begas besichtigte in Rom alle klassischen Bauwerke und die weltbekannten Brunnen der Stadt. Nach Berlin zurückgekehrt, schuf er 1891 einen eigenen. Der Brunnen war ein Geschenk des Magistrats von Berlin an Kaiser Wilhelm II. Der Berliner machten das neue Kunstwerk schnell zu ihrem Lieblingskind. Sie waren stolz darauf, nun einen der größten Brunnen der Welt in ihrer Stadt zu haben.
Seit 1969 befindet sich der restaurierte Neptunbrunnen an einem neuen Standort. Das riesige Becken wurde aus sowjetischem Granit neu gemeißelt. Der Brunnen steht inmitten eines Ensembles der Architektur aus Vergangenheit und Gegenwart im Zentrum Berlins.
5-й вариант контрольного задания №2
1. Перепишите и переведите предложения с модальными глаголами:
1. Magst du die Musik von Beethoven?
2. So etwas darf man nicht sagen.
3. Können Sie mir bitte sagen, wie spät es ist?
4. Mein Freund will an der Diskussion teilnehmen.
5. Die Studenten müssen dir Fremdsprachen intensiv studieren.
2. Поставьте модальные глаголы в правильной форме и переведите предложения.
1. Man … die Blumen gießen, (müssen)
2. Ich … um 8 Uhr im Büro sein, (sollen)
3…. ich um das Salz bitten? (dürfen)
4. In diesem Park … die Kinderspielen, (können)
3. Переведите следующие предложения:
1. Es klingelt.
2. Es geht um Tod oder Leben.
3. Ich empfehle es dir, pünktlich zu kommen.
4. Перепишите и переведите предложения, подчеркните местоименные наречия.
1. Woran ist der Angeklagte schuld?
2. Haben Sie sich darüber gefreut?
3. Der Verletzte kann sich daran nicht mehr erinnern.
4. Womit beschäftigst du dich?
5. Переведите предложения, обращая внимание на степени сравнения прилагательных и наречий:
1. Dieser Läufer läuft am schnellsten.
2. Das interessiert mich am wenigsten.
3. Am Morgen ist die Sicht auf die Alpen besser als am Abend.
4. Die Musik ist mir zu laut — kannst du nicht das Radio etwas leiser stellen.
6. Напишите следующие даты словами:
der 1. Januar, der 12. Juni, der 9. Mai, der 3. Februar, der 25. März
7. Перепишите и письменно переведите текст
Auf dem Ku’damm ist war los
An dieser Straße wurde seit ihrer Entstehung über 100 Jahre gearbeitet, bevor sie 1886 fertig war. Was zunächst als Reitweg für Kurfürsten gedacht war, entwickelte sich zu einer Prachtstraße, zur ersten Adresse für die Berliner und ihre Gäste. Diese breite Flanier- und Einkaufsstraße ist 3,5 Kilometer lang und 53 Meter breit. Hier trifft sich die Welt. Tag und Nacht herrscht dichtes Gedränge, sieht man Menschen aller Hautfarben und Nationen. Zum Ku'damm fährt man, um zu shoppen oder zu dinieren, einen Schaufensterbummel zu machen, ins Kino oder Theater zu gehen oder um einfach bei einem angenehmen Plausch in einem Café oder Restaurant zu sitzen. Sehen und gesehen werden, das wollen die, die hierher kommen.
Hier gibt es alles: die schicksten Geschäfte, die elegantesten Cafés, die feinsten Hotels. Aber auch Billigläden und Imbissbuden finden hier ihre Kunden. Berühmte Boulevardtheater zeigen die heißten Shows, und mehr als 20 Kinos ziehen Besucher wie ein Magnet an — eine Straße der Superlative.
Hier bieten Gaukler, Puppenspieler, Musikanten, Maler, Sänger, Zauberkünstler und Artisten ihre Kunst an.
sehen und gesehen werden — на других посмотреть и себя показать;
Ku’damm = Kurfürstendamm
Список использованной литературы
—