Контрольная работа по немецкому языку 18

Содержание

НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК

Задание 1. Поставьте вместо точек соответствующие отрицания.

1. Mein Freund studiert … an unserer Fakultät. 2. Er interessiert sich . . . für bildende Kunst. 3. Er hat . . . schlechte Noten. 4. Er ist … sehr begabt, aber fleißig. 5. Anna wohnt … in unserem Zimmer. 6. Sie wohnt im Studentenheim …. 7. Ich besuche … wissenschaftlichen Zirkel, ich interessiere mich für Sport. 8. Ich habe … Interesse für Medizin. 9. Das Studium an der Hochschule fällt mir . . . besonders schwer. 10. Wir haben über dieses, Problem . . . gesprochen.

Задание 2. Переведите предложения и выделите отрицания, которые Вы употребили при переводе следующих предложений.

1. У нас лекция не в этой аудитории. 2. У него нет сегодня консультации. 3. Мы не сделали этот опыт. 4. Занятия по иностранному языку не в четверг. 5. Он — способный, но не старательный. 6. Я не говорю по-английски. 7. У меня нет никакого словаря. 8. Он не берет эту книгу с собой.

Задание 3. Перепишите и переведите следующие предложения, обращая внимание на выделенные слова.

Jährlich absolvieren, die Mittelschulen hundert Tausende Jungen und Madchen, Für die Absolventen beginnt die Zeit der Prüfungen. Viele von ihnen wählen ihre zukünftigen Berufe noch in den Schulen aus. Die Hochschulen veranstalten für die Abiturienten den Tag der offenen Türen. An solchen Tagen kommen sie in die Hochschulen, besichtigen Labors, Hörsäle informieren sich über die Fachrichtungen der Hochschule. Im Sommer -bereiten sie sich auf die Aufnahmeprüfungen vor Das ist die Zeit angestrengter Arbeit.

Задание 4. Выберите правильный вариант артикля там, где необходимо:

1. Ich habe … (den, einen) Bruder und … (die, eine) Schwester.

2. Ich trinke gern … (-, einen) Kaffee und meine Mutter…(-, einen) Tee.

3. … (eine, die) große russische Stadt St.Petersburg liegt an … (einer, der) Newa.

4. … (ein, das) Wetter ist wunderschön heute -… (eine, die) Sonne scheint,… (ein, der) Himmel ist wolkenlos.

5. … (der, die) größten Flüsse der BRD sind … (der, die) Rhein,… (die, der) Oder,… (der, die) Elbe,… (die, der) Main,… (das, die) Donau.

6. Das ist… (ein, das, -) Geschenk von meinem Großvater.

7. Dieser Ring ist teuer, er ist aus … (dem, -) Gold.

8. … (ein, der) Deutschlehrer kommt in … (die, eine) Klasse und… (der, die) Stunde beginnt.

9. … (die, eine) Höhe … (eines, des) größten Berges … (eines, -, des) Harzes Brocken beträgt 1142 m.

10. — Studiert Ihr Bruder an der Hochschule für (die, -) Fremdsprachen? — Nein, er studiert an … (der, dem) Universität.

Задание 5. Вставьте определенный артикль в правильном падеже.

1. Ich nehme …Leiter, steige hinauf und pflücke die Äpfel.

a) die b) den

2. … Kunde wählte im Laden sehr lange die notwendigen Waren.

a) der b) das

3. … Tor der Stadt ist restauriert.

a) der b) das

4. Wo hast du … Buch gelegt?

a) die b) das

5. Beginnt… Versammlung um 17 Uhr?

a) der b) die

6. Dieses Fahrrad gehört … Bruder.

a) der b) dem

7. Wir holen … Eltern vom Bahnhof ab.

a) die b) den

8. Der Lehrer erklärt… Schülern… Regel.

a) den, die b) die, dem

9. Der Briefträger brachte mir heute … Brief von meiner Freundin.

a) den b) das

Задание 6. Употребите соответствующие притяжательные местоимения.

1. Das ist … Haus. (мой дом)

2. Darf ich … Kugelschreiber nehmen? (Вашу ручку)

3. Hier liegt … Kleid. (её платье)

4. Heute besuchen wir … Freundin. (нашу подругу)

5. … Kontrollarbeiten sind sehr schlecht. (ваши контрольные работы)

6. Sie telefoniert jeden Tag mit … Freundinnen.(своим подругам)

7. Er holt… Vater vom Bahnhof ab. (своего отца)

8. Meine Freundin gratuliert… Mutter zum Geburtstag. (свою мать)

Задание 7. Напиши цифрами следующие числительные

siebzehn, zweiundsiebzig, sechs, sechzehn, sechzig, vierundsechzig, fünfunddreißig, achtundvierzig, siebenundachtzig, achtundneunzig, vierhundertvierundzwanzig,sechstausendsiebenhundertdreiundachtzig, eine Million achthunderttausendfünfundsiebzig, zweitausendeins, dreihundertvierandzwanzigtausendzweihundertachtundneunzig.

Задание 8. Выберите правильную форму глагола Präsens:

1. Am Eingang … ein Plakat: „Willkommen wieder in die Schule!"

a) hangt b) hing c) hängt

2. Der Schuldirektor… eine Rede,

a) hielt b) hält c) halte

3. Mit der Metro … man schneller als mit dem Bus.

a) fahren b) fahrt c) fuhr

4. Manchmal… du zu Besuch.

a) gehe b) ging c) gehst

5. Den Vogel… man an den Federn.

a) erkennt b) erkannt c) erkennen

6. — Was machen die Schüler? — Sie … einen Aufsatz.

a) schrieben b) schreiben c) schreibt

7. Es … draußen grelles Sonnenlicht,

a) ißt b) eßt c) ist

8. … du eine Zeitung?

a) liest b) lest c) las

9. Die Stadt Odessa … am Schwarzen Meer,

a) liegt b) legt c) liegen

10…. er im Briefwechsel mit einem deutschen Schüler?

a) stand b) stehst c) steht

Задание 9. Выберите правильную форму глагола в Präteritum

1. Mein Bruder … ein Taxi.

a) nahm b) nimmt c) nehmt

2. — Heute beginnt die Deutschstunde um halb neun. Und gestern? — Gestern … sie auch um halb neun.

a) begonnen b) begann c) begannen

3. Es … in der Nacht, und der Fluß wurde mit Eis bedeckt.

a) fror b) frier c) froren

4. Die Mannschaft aus Polen … das Spiel.

a) gewinnen b) gewannt c) gewann

5. Die Schüler … das Altpapier in den Schulhof.

a) trugen b) tragen c) trägen

6. Das Mädchen … in der Versammlung ums Wort.

a) bat b) bittet c) batet

7. Schnell… ich einen Plan für die Woche.

a) entwirft b) entwerfen c) entwarf

8. Er … auf dem Eis und stürzte zu Boden.

a) gleitet b) glitt c) gleitete

9. Die Polarforscher … auf einer grossen Eisscholle ostwärts.

a) treiben b) trieben c) trieb

10. Mein Bruder … in den Wagen und fuhr ab.

a) stieg b) steigt c) steige

Задание 10. Выберите правильную форму глагола в Perfekt

1. Wir haben den Brief aus Deutschland schon ….

a) beantworteten b) beantwortet c) beantworten

2. Hast du das Gedicht… ?

a) gelernt b) lernten c) lernte

3. Habt ihr in der Pause …?

a) spielen b) gespielt c) spielte

4. Die Sportler haben auf dem Sportplatz ….

a) turnte b) turnen c) geturnt

5. — Zeichnest du gut?

— Ja.

— Hast du gestern … ?

a) gezeichnet b) zeichnete c) zeichnen

6. Heute schneit es. Hat es auch gestern … ?

a) geschneit b) schneite c) schneit

7. Bist du heute früh …?

a) erwacht b) erwachen c) erwachte

8. Warum hat das Mädchen …?

u (weinen b) geweint c) weinte

9. Das haben andere Forscher nach ihm ….

a) machten b) gemacht c) machte

10. — Fege den Fußboden!

— Ich habe schon ….

a) gefegt b) fegen c) fege

Задание 11. Выберите модальный глагол в настоящем и прошедшем времени:

1. Ich … Lehrerin werden.

a) wollte b)will c) wolltest d) willst

2. Wie oft… der Kranke das Medikament einnehmen?

a) sollst b) sollte c) soll d) sollen

3. Bei deiner Krankheit… man keine Schokolade essen.

a) durfte b) dürft c) darf d) darfst

4. Die Eltern … auf ihre Kinder stolz sein.

a) kann b) können c) könnt d) konnten

5. Sie (она)… ihrer Mutter im Haushalt helfen.

a) muß b) müssen c) mußt d) mußte

Выдержка из текста

НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК

Задание 1. Поставьте вместо точек соответствующие отрицания.

1. Mein Freund studiert … an unserer Fakultät. 2. Er interessiert sich . . . für bildende Kunst. 3. Er hat . . . schlechte Noten. 4. Er ist … sehr begabt, aber fleißig. 5. Anna wohnt … in unserem Zimmer. 6. Sie wohnt im Studentenheim …. 7. Ich besuche … wissenschaftlichen Zirkel, ich interessiere mich für Sport. 8. Ich habe … Interesse für Medizin. 9. Das Studium an der Hochschule fällt mir . . . besonders schwer. 10. Wir haben über dieses, Problem . . . gesprochen.

Задание 2. Переведите предложения и выделите отрицания, которые Вы употребили при переводе следующих предложений.

1. У нас лекция не в этой аудитории. 2. У него нет сегодня консультации. 3. Мы не сделали этот опыт. 4. Занятия по иностранному языку не в четверг. 5. Он — способный, но не старательный. 6. Я не говорю по-английски. 7. У меня нет никакого словаря. 8. Он не берет эту книгу с собой.

Задание 3. Перепишите и переведите следующие предложения, обращая внимание на выделенные слова.

Jährlich absolvieren, die Mittelschulen hundert Tausende Jungen und Madchen, Für die Absolventen beginnt die Zeit der Prüfungen. Viele von ihnen wählen ihre zukünftigen Berufe noch in den Schulen aus. Die Hochschulen veranstalten für die Abiturienten den Tag der offenen Türen. An solchen Tagen kommen sie in die Hochschulen, besichtigen Labors, Hörsäle informieren sich über die Fachrichtungen der Hochschule. Im Sommer -bereiten sie sich auf die Aufnahmeprüfungen vor Das ist die Zeit angestrengter Arbeit.

Задание 4. Выберите правильный вариант артикля там, где необходимо:

1. Ich habe … (den, einen) Bruder und … (die, eine) Schwester.

2. Ich trinke gern … (-, einen) Kaffee und meine Mutter…(-, einen) Tee.

3. … (eine, die) große russische Stadt St.Petersburg liegt an … (einer, der) Newa.

4. … (ein, das) Wetter ist wunderschön heute -… (eine, die) Sonne scheint,… (ein, der) Himmel ist wolkenlos.

5. … (der, die) größten Flüsse der BRD sind … (der, die) Rhein,… (die, der) Oder,… (der, die) Elbe,… (die, der) Main,… (das, die) Donau.

6. Das ist… (ein, das, -) Geschenk von meinem Großvater.

7. Dieser Ring ist teuer, er ist aus … (dem, -) Gold.

8. … (ein, der) Deutschlehrer kommt in … (die, eine) Klasse und… (der, die) Stunde beginnt.

9. … (die, eine) Höhe … (eines, des) größten Berges … (eines, -, des) Harzes Brocken beträgt 1142 m.

10. — Studiert Ihr Bruder an der Hochschule für (die, -) Fremdsprachen? — Nein, er studiert an … (der, dem) Universität.

Задание 5. Вставьте определенный артикль в правильном падеже.

1. Ich nehme …Leiter, steige hinauf und pflücke die Äpfel.

a) die b) den

2. … Kunde wählte im Laden sehr lange die notwendigen Waren.

a) der b) das

3. … Tor der Stadt ist restauriert.

a) der b) das

4. Wo hast du … Buch gelegt?

a) die b) das

5. Beginnt… Versammlung um 17 Uhr?

a) der b) die

6. Dieses Fahrrad gehört … Bruder.

a) der b) dem

7. Wir holen … Eltern vom Bahnhof ab.

a) die b) den

8. Der Lehrer erklärt… Schülern… Regel.

a) den, die b) die, dem

9. Der Briefträger brachte mir heute … Brief von meiner Freundin.

a) den b) das

Задание 6. Употребите соответствующие притяжательные местоимения.

1. Das ist … Haus. (мой дом)

2. Darf ich … Kugelschreiber nehmen? (Вашу ручку)

3. Hier liegt … Kleid. (её платье)

4. Heute besuchen wir … Freundin. (нашу подругу)

5. … Kontrollarbeiten sind sehr schlecht. (ваши контрольные работы)

6. Sie telefoniert jeden Tag mit … Freundinnen.(своим подругам)

7. Er holt… Vater vom Bahnhof ab. (своего отца)

8. Meine Freundin gratuliert… Mutter zum Geburtstag. (свою мать)

Задание 7. Напиши цифрами следующие числительные

siebzehn, zweiundsiebzig, sechs, sechzehn, sechzig, vierundsechzig, fünfunddreißig, achtundvierzig, siebenundachtzig, achtundneunzig, vierhundertvierundzwanzig,sechstausendsiebenhundertdreiundachtzig, eine Million achthunderttausendfünfundsiebzig, zweitausendeins, dreihundertvierandzwanzigtausendzweihundertachtundneunzig.

Задание 8. Выберите правильную форму глагола Präsens:

1. Am Eingang … ein Plakat: „Willkommen wieder in die Schule!"

a) hangt b) hing c) hängt

2. Der Schuldirektor… eine Rede,

a) hielt b) hält c) halte

3. Mit der Metro … man schneller als mit dem Bus.

a) fahren b) fahrt c) fuhr

4. Manchmal… du zu Besuch.

a) gehe b) ging c) gehst

5. Den Vogel… man an den Federn.

a) erkennt b) erkannt c) erkennen

6. — Was machen die Schüler? — Sie … einen Aufsatz.

a) schrieben b) schreiben c) schreibt

7. Es … draußen grelles Sonnenlicht,

a) ißt b) eßt c) ist

8. … du eine Zeitung?

a) liest b) lest c) las

9. Die Stadt Odessa … am Schwarzen Meer,

a) liegt b) legt c) liegen

10…. er im Briefwechsel mit einem deutschen Schüler?

a) stand b) stehst c) steht

Задание 9. Выберите правильную форму глагола в Präteritum

1. Mein Bruder … ein Taxi.

a) nahm b) nimmt c) nehmt

2. — Heute beginnt die Deutschstunde um halb neun. Und gestern? — Gestern … sie auch um halb neun.

a) begonnen b) begann c) begannen

3. Es … in der Nacht, und der Fluß wurde mit Eis bedeckt.

a) fror b) frier c) froren

4. Die Mannschaft aus Polen … das Spiel.

a) gewinnen b) gewannt c) gewann

5. Die Schüler … das Altpapier in den Schulhof.

a) trugen b) tragen c) trägen

6. Das Mädchen … in der Versammlung ums Wort.

a) bat b) bittet c) batet

7. Schnell… ich einen Plan für die Woche.

a) entwirft b) entwerfen c) entwarf

8. Er … auf dem Eis und stürzte zu Boden.

a) gleitet b) glitt c) gleitete

9. Die Polarforscher … auf einer grossen Eisscholle ostwärts.

a) treiben b) trieben c) trieb

10. Mein Bruder … in den Wagen und fuhr ab.

a) stieg b) steigt c) steige

Задание 10. Выберите правильную форму глагола в Perfekt

1. Wir haben den Brief aus Deutschland schon ….

a) beantworteten b) beantwortet c) beantworten

2. Hast du das Gedicht… ?

a) gelernt b) lernten c) lernte

3. Habt ihr in der Pause …?

a) spielen b) gespielt c) spielte

4. Die Sportler haben auf dem Sportplatz ….

a) turnte b) turnen c) geturnt

5. — Zeichnest du gut?

— Ja.

— Hast du gestern … ?

a) gezeichnet b) zeichnete c) zeichnen

6. Heute schneit es. Hat es auch gestern … ?

a) geschneit b) schneite c) schneit

7. Bist du heute früh …?

a) erwacht b) erwachen c) erwachte

8. Warum hat das Mädchen …?

u (weinen b) geweint c) weinte

9. Das haben andere Forscher nach ihm ….

a) machten b) gemacht c) machte

10. — Fege den Fußboden!

— Ich habe schon ….

a) gefegt b) fegen c) fege

Задание 11. Выберите модальный глагол в настоящем и прошедшем времени:

1. Ich … Lehrerin werden.

a) wollte b)will c) wolltest d) willst

2. Wie oft… der Kranke das Medikament einnehmen?

a) sollst b) sollte c) soll d) sollen

3. Bei deiner Krankheit… man keine Schokolade essen.

a) durfte b) dürft c) darf d) darfst

4. Die Eltern … auf ihre Kinder stolz sein.

a) kann b) können c) könnt d) konnten

5. Sie (она)… ihrer Mutter im Haushalt helfen.

a) muß b) müssen c) mußt d) mußte

Список использованной литературы

Похожие записи

  • контрольная работа по социологие

    Содержание 1. Составить терминологический словарь по курсу (25 терминов). 2.Разработать тест, используя все понятия из ранее составленного терминологического словаря. 3.Написать автобиографию (реальную, вымышленную), используя 20-25 социологических терминов (выделить их курсивом). 4.Написать эссе: «Если бы я был…..», в котором обозначить социальные проблемы (на уровне: общества в целом, региона (города), организации, в…

  • Лексический анализ текста

    Содержание Задание на отнесенность слов текста к определенному структурно-семантическому типу (по классификации В.В.Виноградова) Характеристика слов текста по статическим лексикологическим признакам Характеристика слов текста по динамическим признакам лексической системы Характеристика фразеологических единиц Общая характеристика связей слов в выбранном тексте Выдержка из текста Отсутствует, т.к не предполагается форматом работы. Список использованной литературы…

  • Контрольная работа по теоретической механике

    Содержание Задание №1 Жёсткая рама (рис.1) закреплена в точке А шарнирно-неподвижной опорой, а в точке В имеет шарнирно-подвижную опору. На раму действует пара сил с моментом М = 40 Нм, распределённая нагрузка интенсивностью q = 12 Н/м и две силы и , расположенные под углами и соответственно. Размеры на рис.1…

  • Формуляр документа 18 века

    Содержание ВВЕДЕНИЕ…………………………………………………………………………..3 РЕГЛАМЕНТАЦИЯ ВОПРОСОВ ДЕЛОПРОИЗВОДСТВА В ЗАКОНОДАТЕЛЬНЫХ АКТАХ XVIII ВЕКА………6 Реформирование порядка делопроизводства при Петре I…………6 Генеральный регламент как основной документ, регламентирующий делопроизводство XVIII века……………………………………………10 Изменения в формуляре документа………………………………13 РЕКВИЗИТЫ ДОКУМЕНТА XVIII ВЕКА…………………………………18 Вид документа……………………………………………………………18 Автор и адресат документа…………………………………………19 Дата документа…………………………………………………………20 Удостоверение документа………………………………………………21 Резолюция и отметки на документе………………………………………23 ЗАКЛЮЧЕНИЕ……………………………………………………………………26 СПИСОК…

  • предпринимательское право 24

    Содержание Задание №2. Решите задачу. Юридическая фирма обязалась оказать ООО услуги по приобретению последним в собственность земельного участка, находящегося в муниципальной собственности. Условиями договора было предусмотрено два этапа оплаты юридических услуг: оплата за получение постановления администрации муниципального образования о передаче земельного участка в собственность ООО; оплата за оказание услуг, связанных…

  • Теория и методика экологического образования в ДОУ

    Содержание ВМДК 02.08. Теория и методика экологического образования. В работу входит: — Изучение Концепции экологического воспитания детей дошкольного возраста Николаевой С.Н. (конспект). — Изучение и анализ раздела экологического образования в парциальных программах экологического образования детей дошкольного возраста. — Оформление буклета для родителей по экологическому воспитанию детей дошкольного возраста. — Проектирование…