Содержание
INHALT
EINLEITUNG…..3
Kapitel 1. Begriff von der Phraseologie der deutschen Sprache…………………5
1.1 Die bildenden Teile der Phraseologie5
1.2 Die Klassifikation der Phraseologismen…8
1.3 Der Begriff von den Phraseologismen mit Tiernamen14
Kapitel 2. Tiernamen und ihre Bedeutungskomponenten in deutschen und russischen Sprachen……20
SCHLUSSFOLGERUNGEN….31
LITERATURVERZEICHNIS…..36
Выдержка из текста
In der sprachwissenschaftlichen Literatur Phraseologismen mit Tiernamen sind wie
die Anymalismen bekannt, die die Zoometapheren, Zoolexemen und dgl.m. Zoonimen sind die lexikalischen Einheiten, die die geraden Benennungen der Tiere sind. Zur leksiko-semantischen Gruppe der Zoonimen gehören die Bezeichnungen der Tiere verschiedener Unterabteilungen (des «Vogels», der «Fisches», der «Schlange»).
Список использованной литературы
LITERATURVERZEICHNIS
1. Burger. H. Buhofer.A., Handbuch der Phraseologie Berlin, 1982.
2. Burger. H., Phraseologie: Eine Einfuhrung am Beispiel des Deutschen Berlin, 1998.
3. Duden, Redewendungen und sprichwörtliche Redensarten, Bd.11 Leipzig, 1992.
4. Friedrich. W., Moderne deutsche Idiomatik. Max Heuber Verlag — München,
1966.
5. Schemann H., Deutsche Idiomatik — Hueber, 1995
6. Schippan. T., Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache Niemeyer, 1992.
7. Wolf F., Moderne deutsche Idiomatik Hueber, 1995.
8. Enzyklopädie der Symbole Leipzig, 2002.
9. Афонькин Ю.Н., Русско-немецкий словарь крылатых слов- М.,2003.
10. Байер Х., Байер А., Немецкие пословицы и поговорки: Сборник — М.,1989.
11. Мальцева Д.Г., Немецко-русский словарь фразеологизмов М.,2003.
12. Райхштейн А.Д., Сопоставительный анализ немецких и русских фразеологизмов М.,1980.
13. Солидолова И.А., Лексикология немецкого языка Оренбург, 2004.
14. Телия В.Н., Что такое фразеология. М., 1966
15. Чернышева И.И., Фразеология современного немецкого языка — М., 1970.
С этим материалом также изучают
... der Arbeit wurden die Methode der Beobachtung und die Methode der Beschreibung eingesetzt. Список использованной литературы 1. Захарова Е. А. Стилистика немецкого ... Verlag, 2000. – 70 S. 9. Riesel E. Deutsche Stilistik / E. Riesel, E. Schendels. – ...
... синонимы в сопоставительном аспекте // Kontrastive Beschreibung der russischen und deutschen Sprache = Контрастивное описание русского и немецкого языков. Halle-Wittenberg, 1996. С. 71-83.23. Шехтман ...
... der Kinegramme innerhalb der Phraseologie im deutschen und Usbekischen auf synchroner Ebene sein, um die möglichen Gleichheiten bzw. Ähnlichkeiten und Unterschiede dieser Gruppe der Phraseologismen im Hinblick auf der ...
... auf dem Gebiet der Phraseologie. Der Sprachstoff unserer Untersuchung sind die Wörterbücher der deutschen und russischen Linguisten. Die Gruppe der analysierten Phraseologismen enthält 127 Einheiten. Die Methoden der Untersuchung sind die Methode der ...
... немецком и русском языках. In der Phraseologie lassen sich die Erscheinungen des politischen, gesellschaftlichen und ... H. Deutsche Idiomatik: die deutschen ... Phraseologismen erfasst werden (den Kopf schütteln, vor Angst zittern). So kommt bei der ...
... haben die deutschen Autobahnen? Wo befindet sich der größte deutsche Fernbahnhof? Wie heißen die modernsten deutschen Züge und wie ... fe und Flughafen sind die einzigen Orte, wo am Sonntag und in der Nacht Geschäfte geöffnet sind. Der größte deutsche ...
... deutsche Visum muss er im Konsulat der BRD in Novosibirsk beantragen. Dafür füllt er ein Antragsformular aus, zeigt die Reisekrankenversicherung und die Einladung der deutschen ...
... Tage 4. Traditionelle Wirtschaftszweige sind die Landwirtschaft, die Fischerei, die Elektronik, der Schiffbau und das Bauwesen. Die Agrarerzeugnisse sind Grundlage der Nahrungsmittel. Die Ostseehäfen werden von der Werftindustrie beherrscht. 5. ...
... Die wichtigsten Industriezweige des Landes sind der chemisch-pharmazeutische, die Elektrotechnik, der Automobilbau (Opel) und der Maschinenbau. In Frankfurt am Main befinden sich die Deutsche Bundesbank und eine Vielzahl von deutschen und ... -немецки ...